Mitarbeiter unserer Einrichtung

Unser Team setzt sich zusammen aus den unterschiedlichen, verschiedenen Personen, jeden Alters, mit unterschiedlichen Ausbildungswegen und Berufserfahrungswerten. Da unsere Einrichtung in einem festen Gruppenverband arbeitet und ohne Corona, teiloffene Projekte gemeinsam mit den Kindern lebt, ist das Personal meistens in der gewohnten Gruppe tätig. Einzelne Mitarbeiter unterstützen ab und an andere Gruppen anhand des Krankheits, Vertretungs und Notfallplanes. Durch den Türdienst lernen Eltern und Kinder im Eingangsbereich immer wieder auch andere Mitarbeiter des Hauses kennen. Zusätzlich können zu den Abholzeiten, Eltern oder auch andere Abholer, mit unserer Klammervariante (nicht mehr als 3 Abholer je Gruppe) ihr Kind direkt im Gruppenbereich zu den gewohnten Türöffnungszeiten abholen.

Hier ein Einblick in die Zusammensetzung unseres momentanen TEAMs:

BÜRO:

Kindergartenleitung:

Gabriele Baier

PINGUINGRUPPE:

Päd. Fachkräfte:

Larissa Wehrle

(Azubi Beauftragte),

Eveline Mihajlov,

Silvana Hohmann (+ begl. Hilfe),

Jule Stein (Springkraft)

 

 Azubi:

Apostolia Giavri

 

FSJ:

Johanna Hartmann

MÄUSEGRUPPE:

Päd. Fachkräfte:

Ingrid Würtele - Mayer,

Birgit Steeb,

Laura Werner,

Sandra Scholz (Begl. Hilfe)

Azubi:

Samira Schneider

FSJ:

Natalie Rein

HUMMELGRUPPE:

Päd. Fachkräfte:

Nadine Heckmann

(Stellv. Leitung),

Claudia Bucher (Sicherheitsbeauftragte),

Nadja Grünewald

PIA Azubi 2. Jahr:

Alverina Häußermann

Azubis:

Jennifer Dumler,

Maja Latincic

BÄRENGRUPPE:

Päd. Fachkräfte:

Stephan Gerber,

Viktoria Federer,

Nadja Pöschko

PIA Azubi 3. Jahr:

Lisa Kirschenlohr

FISCHEGRUPPE:

Päd. Fachkräfte:

Carmen Kissel,

Solveigh Risi,

Susanne Kress,

Jule Stein (Springkraft)

PIA Azubi 1. Jahr: Emely Czink

         

 

 

 

Geschäftsführung:

Sarah John,

Verrechnungsstelle Obrigheim

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.verrechnungsstelle-obrigheim.de/kindergaerten/

Küchenpersonal:  

Anja Abdouramanou

Hausmeister:

Michael Gillen

Aushilfen:

Susanne Brandmeier,

Felix Kissel 

FSJ= Freiwillig soziales Jahr

PIA = Praxis Integrierte Ausbildung

Azubi = Auszubildende/r

https://www.verrechnungsstelle-obrigheim.de/kindergaerten/ausbildung/

Adressen

Katholischer Kindergarten
St. Jakobus

Werderstraße 11
74889 Sinsheim
Tel: 07261 3112
kiga-st-jakobus@se-snh-ang.de

 

Katholischer Kindergarten
St. Michael

Kurpfalzstr. 86
74889 Sinsheim
Telefon: 07261/63542
Fax : 07261/9452693
kiga-st-michael@se-snh-ang.de

 

Impressum

Verantwortlich i.S.d.§ 6 Abs.2 MDStV

Leitung Kath. Kindergarten St. Michael
Kurpfalzstrasse 86, 74889 Sinsheim
Tel.: 07261 63542
kiga-st-michael@se-snh-ang.de

Leitung Kath. Kindergarten St. Jakobus
Werderstraße 11, 74889 Sinsheim
Tel: 07261 3112
kiga-st-jakobus@se-snh-ang.de


Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Gemäß Paragraph 28 Abs. 3 BDSG (BundesDatenSchutzGesetz) ist die Weitergabe unserer Mailadressen und anderer in dieser Homepage genannten Mailadressen an kommerzielle Adressensammlungen, sowie deren Verwendung zum Zwecke der Werbung oder der Markt- oder Meinungsforschung ausdrücklich untersagt.
Unsere Mails und Newsletter, sowie Inhalte und Bilder dieser Website unterliegen unserem Copyright. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Verwertung, auch in Teilen, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Webmasters.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Datenschutzbeauftragter des Ordinariats Freiburg
Christian Weinmann
christian.weinmann@ordinariat-freiburg.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Homepage: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.